U20-EM in Tampere: Deutsche Werfer bereit für den Saisonhöhepunkt
- 6. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Die monatelange Vorbereitung, die bereits im vergangenen Herbst begann, trägt nun endlich Früchte: Morgen startet die U20-Leichtathletik-Europameisterschaft in Tampere (Finnland). Für die Athlet:innen ist es das große Highlight des Jahres – vier Tage voller Wettkämpfe, Emotionen und Medaillenträume im traditionsreichen Ratina-Stadion, das bereits 2018 die U20-Weltmeisterschaften und 2013 die U23-EM beherbergte.
Die Veranstaltung verspricht hochklassige Wettbewerbe, und das DLV-Team ist mittendrin. Über 100 Nachwuchstalente wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband nominiert – darunter zahlreiche aussichtsreiche Medaillenkandidat:innen, insbesondere in den Wurfdisziplinen, die zuletzt bei der U23-EM mit starken Leistungen glänzten. Die Erwartungen sind entsprechend hoch.

Starke deutsche Präsenz im Wurfbereich
Besonders im Kugelstoßen, Diskuswurf, Hammerwurf und Speerwurf ist Deutschland mit einem breiten und leistungsstarken Aufgebot vertreten:
Simon Kunkel (USC Mainz) misst sich im Kugelstoßen mit internationalen Top-Athleten wie Jarno Van Daalen (NED) und Aatu Kangasniemi (FIN).
Im Hammerwurf der Frauen trifft das deutsche Trio Nova Kienast (SCC Berlin), Johanna Marrwitz und Clara Hegemann (beide LG Stadtwerke München) auf die Lokalmatadorin Pinja Kärhä (FIN).
Bei den männlichen Hammerwerfern sind Timo Port und Matti Hummel (Bruder des 80m-Werfers Merlin Hummel) mit Medaillenambitionen am Start.
Gleich zwei dreiköpfige Diskuswurf-Teams vertreten Deutschland bei den Männern und Frauen – ein starkes Zeichen für die Tiefe im Nachwuchsbereich.
Auch im Speerwurf sind mit Moritz Schönherr (SC Potsdam) und Oskar Jänicke (MSC Magdeburg) zwei vielversprechende Talente dabei.
Pressekonferenz als Auftakt – Wurfstars im Rampenlicht
Bereits heute fand die offizielle Pressekonferenz in unmittelbarer Nähe zum Stadion statt – ein stimmungsvoller Auftakt zur EM. Neben hochrangigen Offiziellen wie Dobromir Karamarinov (Präsident von European Athletics, Bild Mitte), Anne-Mari Jussila (stellvertretende Bürgermeisterin von Tampere, Bild links) und Antti Pihlakoski (Mitglied des finnischen und europäischen Leichtathletikrats, Bild rechts) standen auch sechs internationale Top-Athlet:innen den Medien Rede und Antwort.

Besonders erfreulich: Gleich mehrere Wurf-Spezialist:innen waren vertreten – darunter Jarno Van Daalen (NED, im Bild ganz rechts), der sowohl im Diskus als auch im Kugelstoßen startet, sowie die finnischen Hoffnungsträger Aatu Kangasniemi (im Bild ganz links) und Pinja Kärhä (im Bild dritte von rechts), die in Kugel und Hammerwurf antreten. Ihre Teilnahme unterstreicht die Bedeutung der Wurfdisziplinen bei dieser EM – und macht deutlich, dass sich auch die deutschen Athlet:innen auf starke Konkurrenz einstellen müssen.
Die Konferenz machte Lust auf vier Tage voller Technik, Kraft und Präzision – mit dem klaren Ziel: Erfolge für das DLV-Team und faire, hochklassige Wettkämpfe. Wir wünschen allen Athlet:innen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Europameisterschaft!

Live dabei in Tampere
Wer die U20-Europameisterschaft nicht vor Ort im Ratina-Stadion verfolgen kann, hat dennoch die Möglichkeit, hautnah dabei zu sein: Über die digitalen Kanäle von European Athletics werden umfangreiche Angebote bereitgestellt – von Livestreams über Live-Ergebnisse bis hin zu interaktiven Zeitplänen und Hintergrundberichten.
📺 Livestreams aller Wettkampftage sind über die Plattform Eurovision Sport verfügbar – kostenlos und weltweit abrufbar.
📊 Live-Ergebnisse, Startlisten und Zeitpläne und weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Eventseite unter https://tampere2025.com/fi/ sowie bei https://european-athletics.com.
📱 Auf den Social-Media-Kanälen von European Athletics gibt es täglich Behind-the-Scenes-Einblicke, Interviews und Highlight-Clips.
Ob vom Wohnzimmer aus oder unterwegs – mit wenigen Klicks bist du live dabei, wenn Europas beste Nachwuchsathlet:innen um Medaillen kämpfen. Besonders spannend: Die Wurfdisziplinen mit deutscher Beteiligung versprechen packende Duelle und starke Leistungen.



























Kommentare